Kategorie: Allgemein

  • Wölflings-Challenge

    Die Wölflingsleiter fordern die Wölflinge auf, ihre Fantasie ein wenig spielen zu lassen. Wir sind auf der Suche nach dem „Perfekten Zeltplatz“. Was macht für dich ein Lager besonders? Was hat deiner Meinung nach schon immer gefehlt, wenn wir im Sommerlager auf einem Platz waren?

    Oder warst du vielleicht noch nie mit uns unterwegs ins Sommerlager? Kein Problem – wie stellst du dir einen Sommerlagerplatz vor? Oder hattest du bereits für dich das perfekte Sommerlager- Erlebnis?

    Wir haben unsere Wölflinge dazu aufgerufen, ihren Traumplatz zu malen. Und hier seht ihr ein paar der Ergebnisse:

  • Aussetzen der Gruppenstunden

    Liebe Gruppenkinder, liebe Eltern,

    die Erkrankungsfälle mit dem neuen Coronavirus (COVID-19) erfahren derzeit eine hohe mediale Aufmerksamkeit und führen verständlicherweise zu Beunruhigung.

    Aufgrund der rasanten Entwicklung und der baldigen Schließung aller Schulen in NRW kommen wir zu folgender Entscheidung:

    Zum Schutz der Gesundheit von Gruppenkindern und den Leitern und den Angehörigen und im Sinne der Gesellschaft, werden bis zu den Osterferien keine Gruppenstunden und keine Stammesaktionen mehr stattfinden.

    Das Robert-Koch-Institut und die Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung raten zur regelmäßigen Handhygiene und zum Verhalten bei Krankheitssymptomen:  https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html#c11965

    Für alle Lager und Aktionen, die nach den Osterferien stattfinden, ist aufgrund der unklaren Entwicklung derzeit noch keine Prognose möglich.

    Wir beobachten die Lage weiterhin intensiv und halten euch auf dem Laufenden.

    Der Vorstand

  • Räuber-Winterlager der Wölflingsstufe

    Am letzten Wochenende war es wieder so weit: Die Wölflingsstufe ist in das alljährliche Winterlager gefahren!

    Mit 20 Wölflingen und 3 Leitern ging es am Freitag, 17.01.20 los in Richtung Heinrichsdorf. Dort angekommen haben wir natürlich zu allererst das Haus erkundet und unsere Zimmer und Betten bezogen. Gleichzeitig haben unsere Leiter Nudeln und eine leckere Tomatensauce gekocht.

    Nach dem Essen wurde noch eine Geschichte vorgelesen, die uns durch das ganze Wochenende begleitet hat: Ronja Räubertochter.

    Danach ging es für die Wölflinge auch schon ins Bett.

    Am nächsten Morgen wurden die Leiter von den Kindern bereits um 6.39 h mit lautem Geschrei geweckt!

    Nach dem Frühstück haben wir uns neu eingekleidet. So ein richtiger Räuber trägt natürlich keinen Pulli von Adidas oder eine Jeanshose. Nein, ein Räuber trägt eine richtige Räuberkutte.

    Mit dieser (und warmen Jacken darunter) ging es dann mit einem kleinen Spaziergang nach draußen.

    Den ganzen Tag über ging es höchst räuberisch zu, mit weiteren Kutten (auch für unsere Kuscheltiere) und einem Essen am Mittag und am Abend.

    Nach dem Abendessen haben 4 Wölflinge bei Kerzenschein ihr Versprechen abgelegt und haben ihr Wölflingshalstuch erhalten. Gefeiert wurde das ganze dann abschließend mit einer Party mit Musik und viel guter Laune.

    Am Sonntagmorgen hat es dann tatsächlich geschneit!!!

    Wie verrückt haben wir ganz schnell unsere Zimmer und das Haus aufgeräumt und unsere Sachen gepackt, damit wir noch möglichst viel Zeit draußen im Schnee verbringen konnten:

    Und damit war unser Winterlager auch (leider) wieder vorbei.

    Wir freuen uns auf unsere nächste Aktion! Gut Pfad!

  • Weihnachtsbaumverkauf 2019

    Wir Pfadfinder verkaufen auch dieses Jahr Weihnachtsbäume!

    Am Samstag vor dem 3. Advent verkaufen wir ab 12 Uhr
    am Gemeindezentrum Liebfrauen Nordmanntannen in verschiedenen Größen.

    Außerdem gibt es (passend zur Jahreszeit) Glühwein, Punsch
    und Reibeplätzchen!

    Der Erlös kommt vollständig der Jugendarbeit der Pfadfinder zu Gute.

  • Wintermarkt 2019

    Am ersten Advent fand der traditionelle Wintermarkt der Gemeinde in Liebfrauen statt.

    Wir Pfadfinder hatten neben der Cafeteria im Jugendtrakt auch noch einen kleinen Bastelstand im großen Saal.

    Zusätzlich haben wir noch Misteln gegen eine Spende angeboten.

    Mit einer angenehmen Wohlfühlstimmung haben wir einen sehr schönen Einstieg in die Adventszeit geschafft.