Autor: Pfadfinder

  • Gewinner der Aktion „Laterne gesucht“

    Diese Laternen von Lilith und Kajsa haben uns bei der Aktion am besten gefallen. Sie sind nicht nur kreativ sondern auch nachhaltig.

    Eine schöne Idee aus einem Tetrapack eine Laterne zu basteln.

    Die beiden haben am Wochenende ihren Gewinn freudestrahlend entgegen genommen und waren total aus dem Häuschen.

    Wir danken allen Teilnehmenden für die schönen Laternen.

    Gut Pfad

  • Winterlager Pfadis 2020

    Vom 17. – 19. Januar 2020 machten wir uns auf den Weg ins Münsterland um dort in Coesfeld unser Winterlager zu verbringen. In unserer Unterkunft „Sirksfelder Schule“ konnten wir es sehr gut aushalten. Es lag nicht nur an der guten Lage und den neu renovierten Räumlichkeiten, sondern auch an der alleinigen Nutzung des Gebäudes und des Geländes.

    Also prima für einen DVD-Abend!

    Nach einer nicht ganz so langen Nacht gingen wir trotz kaltem Wetter an die frische Luft. Bei einigen Runden „Tschechischer Burgenkampf“ und „Kontakto“ wurde uns aber schnell warm.

    Aber was ist besser als ein Geländespiel?  Richtig ! Ein Geländespiel im Dunkeln!

    Bevor wir also zur Abenddämmerung zum Geländespiel aufbrachen, gab es eine lustige Runde mit Kuchen, Obst und Knoten & Stiche. Als Stärkung. J

    Nach einem kleinen Unwetter mit Regen und Hagel kamen wir durchgefroren wieder zurück und ließen den Abend mit einigen DVDs ausklingen.

    Der Sonntag war wie immer. Frühstück, Taschen packen, aufräumen und ab nach Hause.

    Es war ein super Wochenende …

  • Fahrt ins Grüne 2019

    Am 3. Novemberwochenende machten sich unsere Pfadis und ihre Leiter auf zur Jugendherberge am Biggesee, denn dort fand die jährliche Diözesanveranstaltung – Fahrt ins Grüne – der Pfadistufe statt.
    Bei dem Motto „Wir drehen auf!“ drehte sich alles um das Thema Musik und Pfadis aus der ganzen Diözese Paderborn kamen zusammen.
    Die 210 Pfadis und Leiter konnten viele coole Workshops belegen (Musikinstrumente selber bauen wie Cachon und Flöte, Musikvideo drehen, Instrumente spielen lernen, Standardtanz, uvm.) und am Samstag Abend nach einem Gottesdienst auf der großen Party feiern.
    Nach dem Aufräumen und Putzen der Räumlichkeiten und der Vorstellung der Workshops am Sonntag Morgen ging es dann wieder zurück nach Hause.